Mit Herzblut für Print – ein Gespräch, das Mut macht
Wer Rüdiger Maaß kennt, weiß: Der Mann ist kein Funktionär, sondern ein Überzeugungstäter. Als Geschäftsführer des Fachverbands Medienproduktion und Mitinitiator von WE.LOVE.PRINT ist er Teil der Community – mit klarer Haltung, jahrzehntelanger Erfahrung und einer echten Vision für die Zukunft von Print.
Rüdiger sieht, was viele übersehen: Dass Print im Konzert der Medienkanäle nach wie vor eine starke Rolle spielen kann – wenn wir es richtig erzählen. Individualisierung, Nachhaltigkeit, Multisensorik: Gedruckte Medien können heute mehr denn je. Und doch entscheiden sich viele Unternehmen reflexartig für digitale Formate – nicht weil sie besser sind, sondern weil Wissen fehlt. Genau hier setzt WE.LOVE.PRINT an: als Plattform für Austausch, Aufklärung und Aufbruch.
Für Rüdiger ist klar: Die Branche braucht keinen neuen Hype, sondern ein neues Mindset. Transformation bedeutet nicht Verlust, sondern Chance – vorausgesetzt, man geht sie gemeinsam an. WE.LOVE.PRINT will deshalb nicht nur Wissen bündeln, sondern auch Menschen und Ideen verbinden.
Rüdiger bringt es auf den Punkt: Die goldenen Zeiten von früher wurden oft verschlafen, heute müssen wir bewusst handeln – mutig, kollaborativ, zukunftsorientiert. Vielleicht ist genau das der nächste Aufbruch. Und wer könnte ihn besser mit anstoßen als einer, der Print nicht nur liebt, sondern auch lebt?
👉 Das ganze Porträt gibt’s jetzt in der aktuellen Ausgabe des TrueColors Magazins von GMG – hier geht’s zur Preview:
LinkedIn