Blog

Ein Interview mit Rüdiger Maaß – erschienen in der aktuellen HAPTICA®

„Print schafft physische Kommunikations-Erlebnis-Touchpoints“

Wir glauben an Print. Und wir wissen: Wer Print als verstaubtes Medium abtut, hat seine Kraft nicht verstanden. Deshalb freuen wir uns sehr, dass unser Mitinitiator und FMP-Geschäftsführer Rüdiger Maaß in der aktuellen Ausgabe der HAPTICA® die Bühne bekommt, um genau darüber zu sprechen – über die Relevanz von Print im digitalen Zeitalter, über Chancen, Vorurteile und die Rolle von Multisensorik im modernen Marketing.

Das Interview trägt den Titel „Print schafft physische Kommunikations-Erlebnis-Touchpoints“ – und genau darum geht es: Print ist mehr als Information. Es ist Berührung. Eindruck. Erlebnis. Und diese Erlebnisse schaffen Vertrauen, Markenbindung und Aufmerksamkeit auf eine Weise, die kein anderer Kanal leisten kann.

Im Gespräch wird deutlich: Die Branche steht vor großen Aufgaben. Rüdiger Maaß spricht offen über die Painpoints – vom Imageproblem über Nachwuchssorgen bis hin zur fehlenden einheitlichen Kommunikation über die tatsächliche Nachhaltigkeit von Printprodukten. Er sagt aber auch klar: Genau deshalb braucht es unsere Initiative. Denn die Herausforderungen lassen sich nur gemeinsam lösen. Und: Es geht nicht darum, Print zu retten – sondern es weiterzuentwickeln.

Besonders eindrucksvoll finden wir die Beispiele, die im Interview genannt werden – etwa aktuelle Studien, die zeigen, dass gedruckte Informationen nachhaltiger aufgenommen werden als digitale. Oder Cases aus dem Handel, wo das Weglassen von Print-Prospekten zu massiven Umsatzeinbrüchen geführt hat. Die Fakten sind da. Jetzt gilt es, sie sichtbar zu machen. Und zwar für alle – vom Kommunikationsprofi bis zur nächsten Generation Gestalter:innen.

Wir danken unserem Medienpartner HAPTICA® herzlich für die Möglichkeit, dieses Interview in einem so hochwertigen und meinungsstarken Umfeld zu veröffentlichen. Genau solche Formate brauchen wir, um Print differenziert zu diskutieren – und neue Perspektiven aufzuzeigen.

Das vollständige Interview mit Rüdiger Maaß findet sich in der aktuellen Ausgabe der HAPTICA®. Die gesamte Ausgabe steht im Blätterkatalog zur Verfügung:
Hier geht’s zur digitalen Ausgabe

Und wer wissen möchte, wie es mit dem Thema weitergeht: In unserer nächsten Ausgabe des WE.LOVE.PRINT-Magazins widmen wir uns ausführlich dem Thema Nachhaltigkeit. Denn auch da gibt es viel aufzuklären – sachlich, fundiert und gemeinsam mit der Branche.

Bleib dran - hier passiert Großes!

Abonniere jetzt unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten aus der spannenden Welt des Drucks. Unser Portal wächst stetig und hält für dich immer wieder neue, interessante Inhalte bereit.

Abonnieren

AKTUELLES

Blog